News

Baustellenpraktikum

Unser Azubi Niklas besucht derzeit ein Praktikum auf der Baustelle. Herzlichen Dank für die tolle Möglichkeit für unsere Auszubildende.

BETONFERTIGTEILBAUER

Deine Aufgaben:

- Du fertigst Beton- und Stahlbetonfertigteile wie Treppenanlagen, Balkonfertigteile, Betonlichtschächte oder Winkelstützelemente. Dazu stellst du Formen und Schalungen aus Holz, Kunststoff oder Metall sowie Betonmischungen aus Sand, Kies, Zement, Wasser und Betonzusätzen her.

-Durch verschiedene Verfahren wie Schleifen oder Strahlen bearbeitest du die Oberfläche der Betonbauteile und versiegelst sie gegen Feuchtigkeit.

-Zu deinen Aufgaben gehört auch die Reparatur und Instandsetzung von Betonfertigteilen.

Starte deine Ausbildung bei uns 👍

#betonfertigteilbauer
@hieberbetonfertigteilegmbh
#ausbildung

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Allen Grund zum Feiern!

Unsere Azubis haben die Ausbildung absolviert und bestanden

Herzlichen Glückwunsch. Habt weiterhin viel Spaß und für eure berufliche Zukunft viel Erfolg.

Weiterlesen

Auszeichnung Landratsamt Augsburg

Leben retten - das möchten wir unterstützen und fördernd regelmäßig die Freiwilligen Feuerwehren.

Dafür hat es eine Auszeichnung des Landratsamtes Augsburg gegeben. Herzlichen Dank an den 1. Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands des Landkreis Augsburg Herrn Alfred Zinsmeister

Weiterlesen

Pressebericht im BAUSTOFFPARTNER vom 4. Januar 2022

HIEBER: INDIVIDUELLE AUFZUGSSCHÄCHTE FÜR DEN NACHTRÄGLICHEN ANBAU

Die Firma Hieber aus dem bayerischen Zusmarshausen hat sich auf die Herstellung von Betonfertigteilen spezialisiert. Zum Angebotsspektrum gehört u. a. der Bau von Aufzugsschächten – auch für den nachträglichen Einbau.

Immer öfter wird es notwendig, Aufzüge nachträglich einzubauen, um einen barrierefreien Zugang auch in höhere Stockwerke zu ermöglichen, weiß die Firma Hieber. Diese Aufzüge werden außen an das Gebäude angebaut, entweder direkt oder an einen bauseitigen Vorbau.

Hieber Betonfertigteilbau kann hierzu mit individuellen Schachtlösungen aufwarten. Spezielle Kundenanforderungen berücksichtigt das Unternehmen durch selbst entwickelte Schalungssysteme und Sonderschalungen. Diese werden in Abstimmung mit dem Aufzughersteller geplant und umgesetzt. Die einzelnen Schachtelemente können mit einer Geschosshöhe von bis zu 3,50 m produziert werden. Im Werk werden bereits sämtliche Einbauteile, Aussparungen, Absturzsicherungen und Türöffnungen eingebaut. Für Aufzüge im Außenbereich werden nach Anforderung durchgehende Hüllwellrohre eingebaut und Halfen-Verbindungselemente verwendet. Gerade bei nachträglich eingebauten Aufzügen führe dies laut Hieber zu einer enormen zeitlichen Einsparung, denn die Bauzeit betrage maximal ein bis zwei Tage. Dies sei zum einen bewohnerfreundlich und erleichtere dem Bauherren die Planung und Ausführung.

Weiterlesen

Bürozeiten ab 1. November 2021

Wir aktualisieren unsere Bürozeiten ab dem 1. November 2021:

Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag von 7:00 Uhr bis 14:30 Uhr

DANKE

Ihr HIEBER-Team

Weiterlesen